Heuschnupfen und der Darm

Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf Pollen von blühenden Bäumen, Gräsern und Blumen. Dabei ist der Zusammenhang zwischen Darm und Heuschnupfen, so wie bei vielen allergischen Reaktionen, durchaus wissenschaftlich nachweislich gegeben.

Wie entsteht ein Heuschnupfen?

Ein Heuschnupfen entsteht durch die Reaktion des Immunsystems auf Pollen in der Luft. Das Immunsystem identifiziert beim ersten Kontakt die Luftpartikel als gefährlich und reagiert. Aber warum hat der eine Mensch eine Reaktion und Millionen Menschen nicht? Warum stört sich einer an blühenden Lindenbäumen und der andere Mensch an Kastanien oder an einer Heuernte?

Immunsystem und Mikrobiom

Heute wissen wir, dass unser Immunsystem sehr von unserem Mikrobiom im Darm abhängig ist. Der Darm ist sprichwörtlich der Sitz unseres Immunsystems.

Die gesamten Mikroben in unserem Darm spielen eine entscheidende Rolle für unser Immunsystem. Ist unser Mikrobiom gesund, kann dies unser Immunsystem regulieren und allergische Reaktionen werden minimiert.

Eine Dysbiose ist ein Ungleichgewicht unserer Mikroben in unserem Darm. Diese geht mit einer erhöhten Anfälligkeit für Allergien einher. Eine vielfältige Darmflora kann die Immunantwort modulieren und Entzündungen vorbeugen.

Heuschnupfen und Entzündung

Heuschnupfen ist eine entzündliche Erkrankung und ein gesunder Darm kann der Entzündung vorbeugen.

Heuschnupfen und Kreuzallergien

Viele Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, haben auch andere Allergien. In erster Linie auf Lebensmittel. Zudem können Stress und emotionale Probleme die Darmgesundheit gefährden und Allergien verschärfen.

Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil hilft nicht nur der Darmflora, sondern kann Allergien lindern.

Was auch helfen kann, ist unser Probiotika für einen gesunden Darm. Bei Fragen rund um Darm und Darmsanierung fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt.

Bildquelle: Rainer Sturm pixelio de

Quellennachweis: Nationial Library of medicine